Vernetzungstreffen der postkolonial Initiativen auf der Bundeskoordination Internationalismus in Tübingen, vom 13. bis 16. Mai 2010.
Category Archives: Aktuelles
Buko Stadt postkolonial?
Vernetzungstreffen postkolonialer Initiativen auf der Buko Die koloniale Vergangenheit ist nicht einfach passé, sondern prägt unser Alltagsleben, unser Denken und unseren Blick auf die Welt bis heute. In der BRD gibt es zahlreiche Initiativen, die diese Spuren der kolonialen Vergangenheit, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise in die Stadträume eingeschrieben haben, sichtbar und kritisierbar […]
125 Jahre Berliner Afrikakonferenz
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Yonas Endrias und Iseewanga Indongo-Imbanda Samstag 17. April 2010 | 20:00 Uhr | Kulturladen Westend | Ligsalzstr. 44 | U-Bahnhaltestelle Schwanthaler Höhe | Eintritt 3 Euro Vor 125 Jahren, vom 15. November 1884 bis 26. Februar 1885, fand auf Einladung Bismarcks die sogenannte Afrika-Konferenz in Berlin statt. Am „grünen Tisch“ teilten […]
Eine Frage des Erbes
Weigert sich das Völkerkundemuseum, Kriegsbeute zurück zu geben? Im dem Staatlichen Museum liegt ein Königsschatz aus Kamerun. Der Enkel des Fürsten fordert das Kunstwerk zurück – bislang ohne Erfolg. „Bis zum heutigen Tag weigert sich das Völkerkundemuseum nicht nur, dieses gestohlene Kunstwerk zurück zu geben, sondern sogar auf die Umstände hinzuweisen, unterer denen das Ausstellungsstück […]
Feierliche Erklärung von Kum’a Ndumbe III. – Vor 125 Jahren haben Kameruner Nein zum europäischen Kolonialismus gesagt
“Ich bitte Sie, diese Fahne vom Mast herunterzuholen. Niemand hat uns gekauft. Sie wollten uns mit viel Geld bestechen, wir haben es abgelehnt. Ich bitte Sie, uns unsere Freiheit zu lassen und keine Unordnung zu uns zu bringen”. Mit diesen Worten wandte sich der König der Bele Bele (Bonabéri, damals Hickory Town genannt), Kum’a Mbape […]
Hände abgehackt. Heute vor 100 Jahren starb Belgiens König Leopold II.
17.12.2009
Hände abgehackt
Heute vor 100 Jahren starb Belgiens König Leopold II. In seiner Privatkolonie Kongo errichtete er ein Terrorregime, das seinesgleichen sucht.
Der ganze Artikel auf www.afrika-hamburg.de
"Hitlers afrikanische Opfer". Veranstaltung mit Raffael Scheck.
Datum: 02.09.2009 Ort: Kulturladen Westend Ligsalzstraße 44 (U-Bahnhaltestelle Schwanthaler Höhe) Eintritt 3,-/2,- Veranstalter: Kulturladen Westend, Basis-Buchhandlung und Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit Raffael Scheck hat mit seinem Buch »Hitlers afrikanische Opfer« eine wegweisende Studie zu einem bislang kaum beachteten Aspekt des Zweiten Weltkriegs vorgelegt: den Massakern der Wehrmacht an schwarzen Soldaten in Frankreich im […]