Sonntag 19.03.2023, 15:00 – 19:30 Uhr Veranstaltungsort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 MünchenRaum: Großer Saal E01 15.00-16.30 Uhr: Lesung aus dem Buch „Namibische Gedenk- und Erinnerungsorte“ und Gespräch mit Autor Bernd Heyl…
Category Archives: Veranstaltung
Veranstaltung der Stadtbibliothek München: „Wie schreibt man postkolonial?“ Kolonialismus in deutschen Kinder- und Jugendbüchern
2. Mai, 19.00 Uhr | Stadtbibliothek im Motorama, Showroom und als Livestream auf Youtube Mit 100 Jahren Verspätung beginnt eine Aufarbeitung der europäischen und deutschen Kolonialzeit. Doch von einer postkolonialen Erinnerungskultur sind wir weit…
DECONSTRUCTING THE DOLL’S HOUSE
A weekend workshop to investigate issues of racism in puppetsand puppetry in museums and theaters at Munich Stadtmuseum 3–5 FEBRUARY, 2023
Demontage des Puppenheims.
Ein Werkstattwochenende zu rassismuskritischem Umgang mit Puppen/spiel in Museum und Theater im Münchner Stadtmuseum
CAFÉ GLOBAL: DEKOLONIALER FEMINISMUS
EIN VORTRAG VON MARIA VIRGINIA GONZALEZ ROMEROAM FREITAG DEN 20.1.23UM 19 UHR IN DER LIGSALZSTRASSE 8FÜR ESSEN UND GETRÄNKE IST GESORGT
Online-Workshop „Postkolonialismus – Spuren in München“
Am Beispiel der Stadt München wird die vermeintlich banale Alltäglichkeit kolonialistischer Weltbilder und post/kolonialer Verhältnisse in ihrer Breiten- und Tiefenwirkungen an die Oberfläche geholt und auf diese Weise reflektier- und verhandelbar gema…
Shadow Munich Security Conference
Ein Marathonabend der Visionen, Analysen, Erklärungen, performativen Beiträge und Gespräche, zeitgleich und in Reaktion auf die Münchner Sicherheitskonferenz.
In den Münchner Kammerspielen am 15. Februar, in englischer Sprache, Eintritt frei.
…
Decolonize -Touren durch München am 4. und 11. November
Am 4. und 11. November gibt es Decolonize -Touren durch München mit uns! Im Rahmen des „politik im freien theater“ Festivals finden auch noch andere Stadtspaziergänge statt, die sich spannend anhören:
Spaziergänge
Mahnwache anlässlich der Rückgabe menschlicher Schädel an Namibia // Solemn Vigil on the occasion of the return of human skulls to Namibia
Entschuldigung für Genozid jetzt! – Völkermord verjährt nicht! Mahnwache anlässlich der Rückgabe menschlicher Schädel an Namibia am 29.08.18 von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Hererostraße / Ecke Waterbergstraße in München PRESSEMITTEILUNG Apology for the genocide now! – Genocide does … Continue reading →
Ausstellung: „Der Wilde schlägt zurück“ – Kolonialzeitliche Europäerdarstellungen der Sammlung Lips
Das Buch „The Savage Hits Back“ schlug in den 1930er-Jahren hohe Wellen: Der Kölner Ethnologe Julius Lips zeigte darin, wie Künstler aus den Kolonien Europäer darstellten. Die Ausstellung zeigt erstmals die von Lips gesammelten Objekte und macht unterschiedliche historische Perspektiven … Continue reading →