Veranstaltung mit den Aktivistinnen Esther Utjiua Muinjangue und Sima Deidre Luipert aus Namibia. Am 12.12.2019 um 19.30 im Saal des Münchner Stadtmuseums Deutschlands kolonialer Genozid 1904-08 im heutigen Namibia betraf neben den widerständigen Männern besonders auch Frauen und Kinder, die … Continue reading →
Category Archives: Namibia
Not about us without us!
Neue Diskussionsbeiträge zur deutschen postkolonialen Vergangenheitspolitik
Aktuelle Diskussionsbeiträge zur (Nicht-)Aufarbeitung des deutschen Genozids an Herero und Nama: Ein Artikel von Jürgen Zimmerer als kritische Antwort und Intervention auf eine problematische Veröffentlichung von Bartholomäus Grill im SPIEGEL (24/2016) sowie eine Rezension zu Kößler, Reinhart: Namibia and Germany. Negotiating the Past. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, 2015. von Kaya de Wolff auf kult.online.
Radiosendung zum Völkermord in Namibia, Entschuldigungen und Nicht-Entschädigung
In der Deutschlandfunk-Sendung „Tacheles“ am Samstag, 23. Juli 2016, ab 17.30 Uhr spricht Jürgen Zimmerer, Autor u.a. von „Völkermord in Deutsch-Südwestafrika“, zum Völkermord an den Herero und Nama, der Reihe an Entschuldigungen sowie die bis heute nur indirekt erfolgten Entschädigungen.
RESOLUTION: Völkermord verjährt nicht!
Aufruf an die Mitglieder des Deutschen Bundestages zur Anerkennung und Wiedergutmachung des Völkermordes in der ehemaligen Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“, der heutigen Republik Namibia Wir – die unterzeichnenden Schwarzen und weißen Initiativen, Organisationen und Institutionen der Zivilgesellschaft – begrüßen das mit der Namibia-Reise des Afrikabeauftragten des Auswärtigen Amtes Anfang Februar 2012 verbundene Einlenken der Deutschen Bundesregierung und […]