Category Archives: Rassismus

Ausstellung im Museum 5 Kontinente „Der Kolonialismus in den Dingen“

Sonderausstellung vom 8. November 2024 bis zum 18. Mai 2025 »Wann ist ein Kunstwerk kolonial?« Dieser Frage widmet sich die Sonderausstellung Der Kolonialismus in den Dingen und setzt sich dabei kritisch mit der kolonialen Vergangenheit des Museums Fün…

„Travelling Back: revisiting 19th-century transfers between Munich and Brazil“ by sabrina moura

Read the blog entry on globaldisconnect.org

Postkoloniale Rundgänge und vieles mehr beim Spurensuche Festival

„Welchen Blick hat unser junges Publikum auf eine weiße, norm-privilegierte Welt? Welche Narrative der Rassismuskritik und des Empowerments wollen wir jungen Menschen zukünftig auf unseren Bühnen zeigen?“ Solchen und vielen anderen wichtige…

Rassistische und sexistische Darstellungen sind auf dem Oktoberfest nicht hinnehmbar

„Auf der Wies’n sind verschiedene rassistische und sexistische Motive zu sehen, wie beispielsweise eine Schwarze Person, die den Rock einer Frau anhebt und auf ihren nackten Hintern blickt.“ Das Netzwerk rassismus- und diskriminierung…

Zum internationalen Tag gegen Polizeigewalt – Überlegungen von frankfurt postkolonial

Zum internationalen Tag gegen Polizeigewalt möchten wir als frankfurt postkolonial einige Überlegungen zu den (post)kolonialen Kontinuitäten in der deutschen Polizei teilen. Inspiriert von antirassistischen und polizeikritischen Kämpfen und Debatten führen uns die postkolonialen Spuren der deutschen Polizei zum 1. Revier in Frankfurt, seinen Verstrickungen in den Fall des NSU 2.0 sowie zu den exzessiven Vorfällen von Racial Profiling nach den Ereignissen am Frankfurter Opernplatz. Um diese kritische Auseinandersetzung mit … Zum internationalen Tag gegen Polizeigewalt – Überlegungen von frankfurt postkolonial weiterlesen

Historisches Museum Frankfurt: ›Rassismus – Die Erfindung von Menschenrassen‹

Im Historischen Museum Frankfurt gibt es derzeit die Stadtlalbor-Ausstellung ›Ich sehe was, was Du nicht siehst. Rassismus, Widerstand und Empowerment‹ zu sehen, bei der wir, die Initiative frankfurt.postkolonial, mitgewirkt haben. Corona-bedingt ist die Ausstellung gerade geschlossen – aber möglicherweise öffnet sie nochmals bis zum Ende am 28. Februar 2021. Im Deutschlandfunk Kultur und im MiGAZIN … Historisches Museum Frankfurt: ›Rassismus – Die Erfindung von Menschenrassen‹ weiterlesen

Blog aus Augsburg: Postcolonial Realities

Studierende der Universität Augsburg haben ein Blogprojekt auf die Beine gestellt: Postcolonial realities beschäftigt sich auf vielfältige Art und Weise mit Facetten und Wirkungsbereichen des Postkolonialismus in heutigen Gesellschaften.  Im Seminar “R…

Zwei Radiobeiträge mit Esther Muinjangue und Sima Luipert aus Namibia

Am 12. Dezember 2019 waren die Herero-Aktivistin Esther Muinjangue und die Nama-Aktivistin Sima Luipert aus Namibia bei uns in München zu Gast. Zwei Radiobeiträge im Bayerischen Rundfunk haben sich mit den Geschichten und Forderungen der beiden befasst: ZÜNDFUNK – Generator: … Continue reading

Array